Nahrungsmittellagerung in der Wildnis: wichtige Entscheidungen in von Bären heimgesuchten Gebieten
Wenn man die Nacht in der Wildnis verbringt, ist die Art der Nahrungsmittellagerung von entscheidender Bedeutung - besonders in bärenverseuchten Gebieten. In dieser Woche habe ich über die beste Art der Nahrungsmittellagerung nachgedacht, während ich Material für die nächste Ausgabe des CoreVibe Video-Serie.
In einigen Parks und Wildnisgebieten wird Ihnen die Entscheidung durch strenge Vorschriften abgenommen. Im Yosemite-Nationalpark zum Beispiel müssen Rucksacktouristen bärensichere Kanister mit sich führen, und Camper müssen bärensichere Boxen auf ihren Campingplätzen verwenden. Diese Vorschriften haben sich sehr positiv ausgewirkt, da sie das Eindringen von Bären in Campingplätze verringern, Bärenangriffe verhindern und die Zahl der Todesfälle durch Bären reduzieren.
Anfang dieser Woche erhielt ich eine E-Mail von einer Wanderin aus Colorado, die mir von einem Abenteuer berichtete, das Annie und ich kürzlich erlebt hatten. Sie teilte eine spannende Geschichte und einige Fotos über eine Bärenbegegnung, die sie und ihr Wanderpartner auf dem Continental Divide Trail (CDT) hatten, kurz nachdem wir uns getroffen hatten. Ich dachte, das wäre ein interessanter Artikel und würde hoffentlich einige Diskussionen auslösen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Nahrung in der Wildnis zu lagern, und ich habe festgestellt, dass viele Wanderer ihre eigenen bevorzugten Strategien haben. Es scheint keine eindeutige Lösung zu geben, und ich würde gerne Ihre Meinung dazu hören.
Wie lagert man Lebensmittel in von Bären befallenen Gebieten?
Haben Sie eine bärensichere Tasche aufgehängt?
Einen "geruchsdichten" Beutel verwenden?
Einen bärensicheren Kanister mitnehmen?
Lebensmittel neben dem Zelt aufbewahren?
Oder haben Sie ein interessantes Bärenerlebnis oder eine Lektion, die Sie uns mitteilen möchten?
Hinterlassen Sie unten einen Kommentar und teilen Sie uns mit, was Ihrer Meinung nach funktioniert!
Lesermail: Bären hautnah und persönlich
Unsere Reise war wundervoll und aufregend, vor allem, als wir in unserer letzten Nacht eine unvergessliche Begegnung mit einem Bären hatten. Leider hat er unser gesamtes Essen gefressen! Wir haben unsere Essensbeutel sorgfältig mit "bärensicheren" Beuteln verschnürt, aber das hat diesen hartnäckigen Bären nicht aufgehalten. Es war eine verrückte Nacht!
Um 2:45 Uhr nachts weckte uns der Bär, indem er nach Futter suchte und meine schwarze Tasche aufschlug. Sie lag direkt zu meinen Füßen, direkt neben dem Zelt. Ich hustete und der Bär grunzte mich an. Ich kann gar nicht beschreiben, wie schrecklich dieser Moment war! Kate schnappte sich ihre Wanderstöcke, schlug sie aneinander und schrie: Geh weg, Bär!
Keine zwei Minuten später hörten wir das Klimpern der Bärenglocken an den in den Bäumen hängenden Futtersäcken. In diesem Moment wurde uns klar, dass wir nichts anderes tun konnten, als dem Bären zuzuhören, wie er all unser Studentenfutter und die Schokoriegel auffraß. Alles, was übrig war, waren Kartoffelchips und Toms Zahnpasta. Wer hätte das gedacht? Meine so genannte bärensichere Tasche, die an einem anderen Baum hing, war nicht nur zerfetzt, sondern komplett weg. 🐻
Am nächsten Morgen wanderten wir hungrig zum Auto und fuhren dann direkt nach Salida, Colorado, um ein herzhaftes Frühstück einzunehmen.
Als wir nach Hause kamen, ging Kate zu REI und man empfahl uns CoreVibe Bärentresor Gläser. Es schien eine gute Option zu sein, die sie ausprobieren könnte. Ich bin allerdings neugierig, was andere Wanderer verwenden. Vielleicht möchten Sie sich auch unsere Leitfaden für die besten Campingkocher zum Kochen im Freien für weitere Tipps zur Zubereitung von Mahlzeiten in der Wildnis.
Es war großartig, dich und Annie in Colorado zu treffen! Ihr zwei seid definitiv die leichtesten und schnellsten Wildnis-Wanderer, die ich je gesehen habe. Ich freue mich schon darauf, eure Videos über leichtes Backpacking zu sehen, und ich werde sicher die Nachricht über CoreVibe.
Machen Sie es gut und nochmals vielen Dank!
Betsy 🏞️
Foto: Ich weiß nicht, ob du es gesehen hast, aber der Bär hat meinen Rucksack angeknabbert. Kate signalisiert das Wort "Bär" in Zeichensprache. Wir arbeiten alle für die Gehörlosengemeinschaft. Alles in allem war es eine wirklich tolle Reise! Wir planen bereits unser nächstes Abenteuer - dieses Mal mit leichterem Gepäck!