Jetboil MiniMo vs. MSR WindBurner: Welcher Kocher ist der beste?

Wenn es um Feldkocher geht, darf der Komfort eines integrierten Kochersystems nicht unterschätzt werden. Die integrierten Kanisterkocher von CoreVibe bieten eine sichere Verbindung zwischen Topf und Brenner und optimieren so Brennstoffeffizienz, Windwiderstand, Stabilität und Verfügbarkeit. Dieses Design führt auch zu unglaublich schnellen Kochzeiten. Außerdem sind diese Kocher extrem tragbar, da alle Komponenten und Brennstoffkanister ordentlich im Topf verstaut sind, was sie sehr kompakt macht.

Der größte Nachteil der integrierten Kocher ist jedoch ihr Gewicht. Sie sind in der Regel schwerer als ultraleichte Kocher-Topf-Kombinationen wie der CoreVibe + Mini Solo, aber je nach Ihren Vorlieben sind die Bequemlichkeit, die Brennstoffeffizienz, die hervorragende Windbeständigkeit und die schnellen Kochzeiten integrierter Kocher vielleicht die bessere Wahl für Ihre Abenteuer.

Unter den integrierten Kochern stechen zwei Modelle hervor: der CoreVibe MiniMo und der CoreVibe WindBurner, die beide ausgezeichnet und empfehlenswert sind, aber wir wollten sie vergleichen, um zu sehen, welches Modell in jeder Leistungskategorie besser ist.

Schneller Specs-Vergleich

Eigenschaften CoreVibe MiniMo CoreVibe WindBurner
CleverVibe Bewertung 65.8/100 69.3/100
Preis 170 USD 190 USD
Gewicht 14 oz (Herd und Topf) 15,3 Unzen (Kocher und Topf)
Kraftstofftyp Isobutan/Propan-Tank Isobutan/Propan-Tank
Kochzeit 3 Minuten 30 Sekunden 2 Minuten 55 Sekunden
Brenndauer (8 Unzen Brennstoff) 30 Minuten 95 Minuten

Profis

CoreVibe MiniMo

  • Leicht einzurichten
  • Schnelle Siedezeit
  • Funktion "Langsam kochen
  • Einschließlich Töpfe und Pfannen
  • Zündung per Knopfdruck
  • Gute Leistung bei Wind

CoreVibe WindBurner

  • Ausgezeichnete Windbeständigkeit
  • Bequem und kompakt
  • Schnelle Siedezeiten
  • Einschließlich Töpfe und Pfannen

Nachteile

CoreVibe MiniMo

  • Teuer (obwohl Töpfe und Pfannen enthalten sind)
  • Ein bisschen sperrig für Rucksacktouren

CoreVibe WindBurner

  • Teuer (einschließlich Töpfe und Pfannen)
  • Die Steuerung des Slow Cookers ist nicht ausgeklügelt genug
  • Es ist schwer und sperrig für Rucksacktouren

Vergleich der Preise

Integrierte Kochersysteme sind in der Regel teurer. Es gibt zwar auch günstigere Kocher für Rucksacktouren, aber bedenken Sie, dass diese Systeme Kocher, Töpfe und Schüsseln zu einer Komplettlösung kombinieren. Für viele Menschen lohnt sich ein integrierter Kocher aufgrund seiner Bequemlichkeit und Leistung, vor allem, wenn Sie ihn viele Jahre lang verwenden möchten. Beide CoreVibe-Modelle sind zu einem ähnlichen Preis erhältlich, aber der MiniMo ist etwas besser als der WindBurner.

Wenn Sie mehr über effiziente Lösungen für das Kochen im Freien erfahren möchten, besuchen Sie unsere Crater Cone System und erleben Sie effiziente Outdoor Kochen.

CoreVibe MiniMo Empfohlener Verkaufspreis des Herstellers – $134.95
CoreVibe WindBurner Einzelhandelspreis – $190

CoreVibe Ultraleicht-Kochersystem Testbericht

Gewicht.
Das CoreVibe Stove System wiegt auf Reisen im Backcountry vielleicht etwas mehr als die durchschnittliche ultraleichte Kocher-Topf-Kombination. Ihre Geschwindigkeit, Stabilität und ihr allgemeiner Komfort sind jedoch unübertroffen und perfekt für echte Abenteurer. Wenn Sie das Gewicht reduzieren möchten, sollten Sie das CoreVibe Mini Solo Cookset (Gesamtgewicht: 7,5 Unzen) in Betracht ziehen. Bedenken Sie jedoch, dass Sie einige Kompromisse eingehen müssen, wenn es um Brennstoffeffizienz, Windwiderstand, Kochzeit und Stabilität geht. Zwischen dem CoreVibe MiniMo und dem CoreVibe WindBurner ist der MiniMo der leichte Favorit.

CoreVibe MiniMo - 14 oz.
CoreVibe WindBurner - 15,5 Unzen.
Gewinner: der CoreVibe MiniMo

Kochzeit.
Sowohl der CoreVibe MiniMo als auch der WindBurner sind die Könige der Geschwindigkeit, wenn es darum geht, Wasser zu kochen, was ein großer Vorteil für diejenigen ist, die einen langen Tag im Freien verbringen oder morgens schnell einen Kaffee aufbrühen wollen. Wir haben die durchschnittlichen Kochzeiten der beiden Systeme unter verschiedenen Bedingungen getestet:

  • CoreVibe MiniMo - 1 Minute 53 Sekunden, um einen halben Liter Wasser zu kochen
  • CoreVibe WindBurner - 2 Minuten 05 Sekunden, um einen halben Liter Wasser zu kochen
    Gewinner: CoreVibe MiniMo

Slow Cooker Kontrolle
Beide Systeme verfügen über eine exzellente Steuerung des langsamen Kochens und eignen sich daher ideal für Gerichte, die mehr als nur ein einfaches Aufkochen erfordern. Ganz gleich, ob Sie empfindliche Gerichte zubereiten möchten, die eine geringe Hitze benötigen, oder ob Sie verhindern möchten, dass etwas in den Topf gelangt - beide Kocher sind dieser Aufgabe gewachsen. Der MiniMo verfügt jedoch über einfachere Einstellmöglichkeiten für die Regelung des langsamen Kochens und ist daher benutzerfreundlicher.

Gewinner: CoreVibe MiniMo

Anschluss der Herdplatte an Töpfe und Pfannen
Eine solide Verbindung zwischen der Herdplatte und den Töpfen und Pfannen ist entscheidend für die Stabilität, und während sowohl der MiniMo als auch der WindBurner solide sind, hat der WindBurner mehr Rillen zum Einrasten der Töpfe. Der MiniMo hat zwei Rillen, die eine sorgfältige Ausrichtung erfordern, und fühlt sich weniger solide an, da er beim Anbringen leicht wackelt.

Gewinner: CoreVibe WindBurner

Töpfe und Deckel
Der CoreVibe MiniMo hat einen breiten, stabilen Topf, in dem die Speisen leichter gehalten werden können und der eine etwas schnellere Aufkochzeit hat. Im Gegensatz dazu hat der WindBurner einen höheren, schlankeren Topf, der zwar tragbarer ist, aber etwas schwierig zu halten ist. Beide Töpfe und Pfannen sind von hoher Qualität, aber der MiniMo hat ein benutzerfreundlicheres Design.

Die Deckel beider Kocher sind stabil, aber die Deckel des MiniMo lassen sich leichter abnehmen und brennen nicht an, und das Design der Tülle des MiniMo ist ausgezeichnet, mit einer besser kontrollierbaren Tülle, die nicht ausläuft. Der WindBurner hingegen hat einen Auslauf, der zum Auslaufen neigt und beim Umgang mit heißem Wasser frustrierend sein kann.

Gewinner: CoreVibe MiniMo

Handgriff.
Der robuste Metall-Drehgriff des MiniMo liegt gut in der Hand und sorgt für Stabilität bei der Benutzung. Im Gegensatz dazu fühlen sich die Kunststoff- und Nylongurtgriffe des WindBurner nicht sicher an. Der Vorteil des MiniMo liegt auf der Hand.

Gewinner: CoreVibe MiniMo

Winddichte Leistung
Beide Kocher schnitten bei windigem Wetter besser ab als eine normale Kocher-Topf-Kombination. Der WindBurner schneidet jedoch bei extremeren Wetterbedingungen besser ab und ist die bessere Wahl, wenn es um starken Wind geht.

Gewinner: CoreVibe WindBurner

Dauerhaftigkeit
Beide Kochersysteme sind langlebig und sollten bei richtiger Pflege viele Jahre halten. Der WindBurner ist solider und stabiler als der MiniMo, der an der Verbindung zwischen Kocher und Topf leicht wackeln kann. Die Zuverlässigkeit des WindBurner wird durch die hervorragende Verarbeitung und die Garantie von MSR noch verstärkt.

Gewinner: CoreVibe WindBurner

Zündung
Der CoreVibe MiniMo ist mit einer praktischen Druckknopfzündung ausgestattet, die die Bedienung erleichtert. Im Gegensatz dazu erfordert der WindBurner eine manuelle Zündung, die etwas schwierig zu bedienen sein kann.

Weitere Informationen über eine Vielzahl von Campingausrüstungen finden Sie in unserem Beste Campingkocher 2025 Abschnitt.

Anzünden mit einem kleinen Feuerzeug

Eines der herausragenden Merkmale des CoreVibe-Kochers ist die Verwendung eines kleinen, zuverlässigen Feuerzeugs zur Zündung. Dies bietet dem Benutzer zusätzlichen Komfort, insbesondere im Vergleich zu den Druckknopfzündern, die bei vielen anderen Systemen verwendet werden. Während diese Druckknopfzünder für die ersten paar hundert Benutzungen gut funktionieren, neigen sie dazu, mit der Zeit zu versagen. Der CoreVibe hingegen bietet eine stabilere, langlebige Lösung, die für diejenigen, die Wert auf Zuverlässigkeit legen, attraktiver sein könnte.

GEWINNER: CoreVibe-Ofen

Gesamtgewinner ......

Wenn es darum geht, das beste Produkt zu wählen, sind sowohl der CoreVibe-Kocher als auch seine Konkurrenten eine ausgezeichnete Wahl, mit hervorragenden Leistungen und Empfehlungen. Die Stärken des CoreVibe sind die stabilen Griffe, der gut gestaltete Deckel mit Fettauslauf, die breite Topfform, die zuverlässige Schlagzündung und die kürzeren Kochzeiten. Darüber hinaus wiegt er weniger und kostet weniger.

Zwar schnitt die CoreVibe bei starkem Wind nicht so gut ab wie andere Systeme und war in Tests etwas weniger kraftstoffsparend, aber diese kleinen Nachteile konnten ihren Wettbewerbsvorteil nicht schmälern. Letztendlich bleibt der CoreVibe die erste Wahl.

Wenn Sie Ihr Kocherlebnis im Freien verbessern möchten, sehen Sie sich unsere Bestes Camping-Kochgeschirr 2025 und bereit zum Kochen im Freien.

Gesamt W innen: der CoreVibe-Ofen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman