Die Zugschnüre helfen, das Zelt straff zu halten, aber wir wollten genügend Heringe, um das Zelt vollständig zu sichern.
Zusammenfassend lässt sich feststellen.
Das CoreVibe Retreat 6 ist ein voll funktionsfähiges Sechs-Personen-Zelt mit einem geräumigen Innenraum, einer robusten Konstruktion und einem erstaunlich niedrigen Preis. Erschwingliche Zelte dieser Qualität sind immer seltener geworden, was das Retreat 6 zu einem herausragenden Zelt unter den erschwinglichen Campingzelten macht. Um dieses Zelt umfassend zu bewerten, haben wir es auf einem sechswöchigen Roadtrip durch acht Staaten unter verschiedenen Bedingungen getestet.
Wir waren von der Qualität und dem Nutzen dieses Zeltes beeindruckt. Die Höhe des Zelts ist ein großer Vorteil für größere Camper, und das Design mit zwei Apsiden fügt dem ohnehin schon geräumigen Innenraum einen zusätzlichen Stauraum von 14 Quadratmetern hinzu. Dieses Zelt hält allen Arten von schlechtem Wetter stand und hält auch sintflutartigen Regenfällen und starkem Wind problemlos stand. Dank des farbcodierten Beschriftungssystems lässt sich das Zelt ganz einfach aufbauen.
Das Retreat 6 ist jedoch nicht makellos. Es hat eine begrenzte Belüftung, was zu Stickigkeit und gelegentlicher Kondensation führen kann. Die Gesamtkonstruktion ist zwar robust, aber die Haltbarkeit der Glasfaserstangen gibt Anlass zur Sorge. Darüber hinaus wiegt es über 22 Pfund, was es in die schwerere Kategorie einordnet.
Quick-Specs
Eigenschaften | Ausführliche Informationen |
---|---|
Modellnummer | CoreVibe Rückzug 6 |
Bewertung | 81.3/100 |
Preis | $280 |
Empfohlene Verwendung | Luxuriös für 2-3 Personen, komfortabel für 4, beengt für 5 |
Gewicht | 17 lbs 3 oz |
Abmessungen (L x B x H) | 118 x 106 x 76 Zoll |
Vorteile.
- Geräumiger Innenraum
- Einfache Einrichtung mit farbkodierten Etiketten
- Erschwinglicher Preis
- Schnelles und intuitives Pitching-Verfahren
- Mehrere Größen zur Auswahl
- Hochwertige Tragetasche
Nachteile
- Fußabdruck separat erhältlich
- Begrenzter interner Speicherplatz
- Schlechte Belüftung
Komfort.
Der Retreat 6 verfügt über einen geräumigen Innenraum mit einer Grundfläche von 70 Quadratmetern und einer Höhe von 76 Zoll, was ihn ideal für die Nutzung zu Hause macht. Größere Benutzer werden die Kopffreiheit und die Möglichkeit, ihn ohne Bücken zu benutzen, zu schätzen wissen. Die langen Stirnstangen sorgen für Stabilität und halten die Wände senkrecht, um den verfügbaren Raum zu maximieren. Während dieses Zelt theoretisch bis zu sechs Personen beherbergen kann, ist der Stauraum im Inneren für die Ausrüstung begrenzt.
Glücklicherweise bietet die doppelte Apsis zusätzliche 14 Quadratmeter Platz außerhalb des Hauptwohnbereichs, der für die Lagerung von Ausrüstung genutzt werden kann. Dennoch kann eine schlechte Belüftung den Innenraum beeinträchtigen, insbesondere an heißen Tagen oder in feuchten Nächten. Das Aufrollen der Apsis-Tür würde zwar Abhilfe schaffen, aber dadurch wäre die gelagerte Ausrüstung den Elementen ausgesetzt.
Der Innenraum ist geräumig genug, um eine Queensize-Matratze unterzubringen, mit zusätzlichem Platz zum Ankleiden und sogar einem Stuhl.
Langlebigkeit.
Der größte Nachteil des Retreat 6 sind seine Streben. Die aus Fiberglas gefertigten Streben sind nicht so haltbar wie Aluminiumstreben und wären stärker, wenn sie verdickt werden könnten. Nach 12 Nächten haben wir beim Abbau des Zeltes ein gebrochenes Stoßseil an einer der Stangen festgestellt. Es gelang uns zwar, das Zelt zu reparieren und es ohne weitere Probleme weiter zu verwenden, aber diese Erfahrung ließ uns Bedenken hinsichtlich der langfristigen Haltbarkeit des Zeltes aufkommen.
Insgesamt vereint das CoreVibe Retreat 6 Zelt Funktionalität, Komfort und Erschwinglichkeit, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien und preisbewusste Camper macht. Weitere Informationen über langlebige Zelte finden Sie unter die wichtigsten Merkmale und Leistungen des MSR Habiscape-Zeltes. # CoreVibe Summit 6 Zelt Test
Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit
Die Zeltstangen des CoreVibe Summit 6 sind von hervorragender Qualität und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, ist die richtige Handhabung entscheidend. Vermeiden Sie es, an den Stangen zu ziehen, um die Stoßdämpferschnur nicht unnötig zu strapazieren; schieben Sie die Stangen stattdessen vorsichtig in die Hülsen hinein und wieder heraus, um einen reibungslosen Aufbau zu gewährleisten.Das für das Summit 6 verwendete Material ist außergewöhnlich robust, was angesichts der Preisklasse besonders überraschend ist. Alle Nähte sind für zusätzlichen Wetterschutz versiegelt, und das Netzgewebe dieses Zelts ist stärker als bei vergleichbaren Zelten. Die Zeltheringe sind zwar im Allgemeinen haltbar, aber einige von ihnen können sich in felsigem Gelände verbiegen, sodass bei rauen Bedingungen besondere Vorsicht geboten ist. Insgesamt bietet das Summit 6 ein gutes Gleichgewicht zwischen Qualität und Preis.
Witterungsbeständigkeit
Was die Wetterbeständigkeit angeht, hat das Summit 6 beeindruckend abgeschnitten. Wir haben das Zelt unter schwierigen Bedingungen getestet, einschließlich starkem Regen und mäßigem Wind, und das Zelt hat sich bewundernswert geschlagen. Das Summit 6 wird jedoch nicht mit einem Fußbett geliefert, so dass wir bei längeren Regenfällen ein leichtes Auslaufen des Bodens feststellen mussten, als wir es ohne Fußbett getestet haben. Das ist bei Zelten ohne Bodenplane nicht ungewöhnlich. Bei Verwendung einer Bodenplane war das Summit 6 auch unter ähnlichen Bedingungen nicht undicht, was zeigt, wie wichtig es ist, den Boden des Zeltes zu schützen.
An heißen Tagen bieten die großzügigen Mesh-Paneele bei abgenommener Regenabdeckung eine hervorragende Belüftung für eine angenehme Schlafumgebung. Wenn die Regenabdeckung jedoch vollständig ausgefahren ist, wird die Luftzirkulation reduziert, was an heißen Tagen dazu führen kann, dass sich das Innere des Zeltes warm und stickig anfühlt. Das Zelt ist so konstruiert, dass es effektiv mit Regen umgehen kann, mit steil abfallenden Wänden, die das Wasser effizient ableiten. Wenn es vollständig abgespannt ist, hält das Summit 6 leichten Winden und Brisen gut stand, aber starke Winde können, wie bei jedem großen Zelt, eine Herausforderung darstellen. Bei extremen Wetterbedingungen empfiehlt es sich, das Zelt in der Nähe eines Windschutzes aufzustellen.
Leicht aufzustellen
Das CoreVibe Summit 6 Zelt ist sehr einfach aufzustellen, auch für Alleincamper. Mit ein wenig Übung dauert der Aufbau weniger als 10 Minuten, mit einem Partner geht es sogar noch schneller. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zelten verfügt das Summit 6 über kleine Stangenhülsen in den Ecken, um das Aufstellen zu vereinfachen. Farbcodierte Etiketten an einer Ecke des Zeltes und der Regenhülle verhindern Verwechslungen beim Aufbau. Obwohl die größere Höhe des Zelts bedeutet, dass sich kleinere Benutzer beim Befestigen des mittleren Clips möglicherweise strecken müssen, ist der Aufbau insgesamt einfach und intuitiv und macht das Summit 6 zu einem der besten seiner Klasse.
Funktionsweise
Der CoreVibe Summit 6 verfügt über einige durchdachte Funktionen, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen. Die Eckabdeckungen und das farbige Gurtband sind hervorragende Designelemente, die den Aufbau zu einem Kinderspiel machen. Die beiden Apsiden bieten zusätzlichen Stauraum für die Ausrüstung, was bei der Verwendung eines Regenschutzes sehr nützlich ist. Ein Highlight ist die geräumige Tragetasche, die das Packen vereinfacht. Dank des Reißverschlusses lässt sich das Zelt leicht verstauen, und man muss sich nicht damit abmühen, das Zelt in eine enge Tasche zu stopfen - es gibt genügend Platz für das Zelt und seine Komponenten.
Allerdings ist der Stauraum im Inneren etwas begrenzt: Das Summit 6 hat nur vier kleine Taschen, die mit der Zeit leicht platzen oder reißen können. Dies beeinträchtigt zwar nicht die Nutzung, aber ein paar stabilere Taschen würden den Komfort und die Funktionalität des Zeltes verbessern. Weitere Tipps für die wichtigste Campingausrüstung finden Sie in unserem Unverzichtbare Camping-Checkliste für Ihr nächstes Outdoor-Abenteuer. # CoreVibe Expedition 6 Bewertungen
Für ein Zelt, das für sechs Personen ausgelegt ist, würden wir uns einen besseren Stauraum wünschen. Außerdem ist das CoreVibe Expedition 6 schlecht belüftet. Ohne ausreichende Luftzirkulation kann sich im Zelt Feuchtigkeit ansammeln und Kondensation verursachen, was den Schlaf selbst bei trockenem Wetter erschwert. Das Hinzufügen weiterer Belüftungsöffnungen zum Vordach würde die Luftzirkulation erheblich verbessern und dieses Problem lindern.
Positiv zu vermerken ist, dass der Expedition 6 mit einer gewissen Anzahl von internen Schlaufen ausgestattet ist, die sich perfekt zum Aufhängen von Lampen oder kleinerer Ausrüstung eignen.
Sollten Sie die CoreVibe Expedition 6 kaufen?
Der CoreVibe Expedition 6 ist eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Camper oder diejenigen, die zum ersten Mal mit der Familie campen. Sein geräumiger Innenraum ist perfekt für größere Camper, und der zusätzliche Platz auf der Veranda eignet sich perfekt für die Aufbewahrung zusätzlicher Ausrüstung auf langen Reisen oder beim Aufbau des Lagers.
Dieses Zelt wiegt etwa 17 Pfund und ist nicht für Rucksacktouren geeignet. Wenn Sie es häufig verwenden möchten, sollten Sie vielleicht ein teureres Zelt kaufen. Für gelegentliche Ausflüge und Familienabenteuer bietet das Expedition 6 jedoch einen großen Nutzen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Innenraum des Expedition 6 bietet problemlos Platz für eine Doppelbettmatratze, und es gibt zusätzlichen Raum zum Umkleiden oder für einen kleinen Stuhl.
Welche anderen Campingzelte sollten Sie in Betracht ziehen?
CoreVibe Gipfel 4
Der Summit 4 ist etwas kleiner als der Expedition 6, aber er ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, verfügt über einen ausgezeichneten Lebensraum und hat ein hohes Dach, auf dem man stehen kann, ohne sich zu bücken.
PeakEdge Horizon 4
Für diejenigen, die bereit sind, etwas mehr auszugeben, ist das Horizon 4 eine großartige Option. Obwohl es offiziell ein Vier-Personen-Zelt ist, bietet es einen bewohnbaren Innenraum, der dem des Expedition 6 ähnelt, aber mit edleren Materialien. Wenn Sie vorhaben, viel zu campen, könnte das Horizon 4 ein lohnendes Upgrade sein.
Expedition Max Sierra 6
Im oberen Preissegment kann das Sierra 6 mit dem Expedition 6 mithalten, was den Innenraum angeht. Es ist einzigartig, da es mit einer Reihe von High-End-Funktionen ausgestattet ist, wie z. B. einer großen Apsis, die fast so groß ist wie das Zelt selbst, was reichlich Stauraum und ein höheres Maß an Komfort bietet.
Das CoreVibe Expedition 6 ist ein praktisches und erschwingliches Zelt, das sich perfekt für Campingausflüge mit der Familie oder gelegentliche Outdoor-Ferien eignet. Weitere Optionen finden Sie in unserem Unverzichtbare Camping-Checkliste zur Vorbereitung auf Ihr nächstes Outdoor-Abenteuer.