Leckere Rezepte und Tipps für Camping-Mahlzeiten aus Folienverpackungen

Alufolien-Mahlzeiten-Kits: Einfach, köstlich und perfekt für Veranstaltungen im Freien

Mahlzeitensets aus Alufolie sind die ultimative Möglichkeit, eine herzhafte, köstliche Mahlzeit mit Freunden und Familie im Freien zu teilen. Diese Art des Kochens ist so vielseitig, dass Sie die Zutaten einfach einzeln in die Alufoliensets packen und über einem Lagerfeuer, auf dem Grill oder im Ofen zubereiten können.

Bei CoreVibeSeit Jahren verlassen wir uns bei unseren Abenteuern auf diese Mahlzeiten, und sie haben uns noch nie im Stich gelassen! Sie sind schnell zubereitet, die Portionen sind genau richtig und die Reinigung ist einfach, was sie perfekt für das Camping oder einfaches, leichtes Kochen macht.


Was ist in einem Alufolien-Mahlzeitenset enthalten?

Das Schöne an den Alufolien-Mahlzeitenkits ist ihre Flexibilität. Von traditionellen bis hin zu kreativen Kombinationen - die Möglichkeiten sind endlos. Im Grunde genommen kann alles, was gegrillt oder gebacken werden kann und etwas Feuchtigkeit enthält, in ein Alufolien-Menüpaket verwandelt werden.

Zu den üblichen Inhaltsstoffen gehören:

  • Herzhaftes GemüseKartoffeln, Zwiebeln, Karotten
  • Eiweiß: Rinderhackfleisch, Wurst oder pflanzliche Alternativen
  • GewürzeSalz, Pfeffer, italienische Kräuter oder eine beliebige Würzmischung
  • GeschmacksverstärkerÖl, Butter oder Sauce zum Kochen
  • Toppings: Käse, frische Kräuter oder Garnierung

Wie man Mahlzeiten aus Aluminiumfolie zubereitet

Die Zubereitung ist so einfach, dass auch ein Anfänger leicht damit anfangen kann. Ob Sie zu Hause oder auf einem Campingplatz sind, Sie können diese Mahlzeiten schnell zubereiten. Die Schritte sind wie folgt:

  1. Bereiten Sie das Gemüse vor: waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. zusammenstellenZutaten in Portionen aufteilen und jeweils auf ein mit Antihaft-Spray besprühtes Blatt Alufolie legen.
  3. Ebene: Eiweiß hinzufügen, mit Öl oder Sauce beträufeln und mit Gewürzen bestreuen.
  4. Versiegeln Sie das Paket: Falten Sie die Ränder der Folie mehrmals, um sie dicht zu verschließen.
  5. KochenDie Beutel auf die Glut des Lagerfeuers, auf den Grill oder in den Ofen legen und je nach Zutaten 25-45 Minuten backen.

Warum sollten Sie sich für Mahlzeiten in Alufolienbeuteln entscheiden?

Essensbeutel aus Alufolie haben viele Vorteile, die sie für Outdoor-Fans besonders geeignet machen. Sie bieten eine einfache und zufriedenstellende Möglichkeit, frisch gekochte Mahlzeiten in der Natur zu genießen.

Vorteile:

  • Verwendung von gesunden, vollwertigen Zutaten
  • Benötigt nur wenige Kochutensilien
  • Erschwinglich und anpassbar
  • Die Reinigung ist ein Kinderspiel
  • Leicht im Voraus zuzubereiten
  • Leicht im Gefrierschrank oder Kühlschrank zu lagern

Werkzeuge für den Erfolg

Hier sind die Werkzeuge, die Sie benötigen, um ein perfektes, in Folie verpacktes Gericht zuzubereiten:

  • Messer und Schneidebrettoder ein Set von Campingmessern
  • Rührschüssel: optional, aber sehr praktisch
  • Alufolie: dauerhafte, breite Folie funktioniert am besten
  • Antihaft-Spray oder Öl
  • Klammern oder feuerfeste Handschuhe
  • LagerungVorbereitete Zutaten in Beuteln oder Behältern mit Reißverschluss in Gallonengröße
  • Optionale WerkzeugeFleischthermometer, Dosenöffner
  • Unverzichtbare UtensilienTeller, Utensilien und Müllsäcke für Abfälle

Wie man Folienpakete faltet

Die Verwendung von dicker Alufolie erleichtert das Einwickeln der Speisen und gewährleistet eine lange Haltbarkeit. Wir empfehlen, für die meisten Gerichte eine Folie von etwa 18×30 Zoll zu verwenden. Um die Haltbarkeit zu erhöhen, wickeln Sie Ihre Speisen ein und legen Sie sie auf einen Teller.

Klappbare Treppe:

  1. Legen Sie die Lebensmittel in die Mitte der Folie.
  2. Richten Sie die Längsseiten aus und falten Sie sie fest zusammen, wobei Sie ein wenig Platz lassen, damit sich die Lebensmittel ausdehnen können.
  3. Falten Sie die kurze Seite nach innen und befestigen Sie sie.
  4. Doppelte Umhüllung zum Grillen oder Kochen am Lagerfeuer.

Mit ein wenig Übung wird das Alufolien-Mahlzeitenset zu Ihrer ersten Wahl für Outdoor-Abenteuer. Egal, ob Sie ein herzhaftes Potluck oder eine einfache, köstliche Mahlzeit für sich selbst zubereiten, sie sind eine einfache und zufriedenstellende Wahl für jede Gelegenheit.

Bei der Zubereitung von Mahlzeiten in Folienbeuteln verleiht Rinderhackfleisch mit einem geringen Fettanteil genau die richtige Menge an Geschmack und Feuchtigkeit, damit das Essen nicht zu trocken wird. Wir von CoreVibe empfehlen die Verwendung von normalem Rinderhackfleisch mit einem Mager-Fett-Verhältnis von 80/20, da es erschwinglich, leicht erhältlich und einfach zu verwenden ist. Wenn Sie ein magereres Stück Fleisch wie Hähnchen oder Pute verwenden, fügen Sie Öl, Butter, Schmalz oder Speck hinzu, um den Geschmack und die Feuchtigkeit zu erhöhen und eine saftige und energiereiche Mahlzeit zu gewährleisten, die perfekt für lange Fahrten ist.


Kochen von Mahlzeiten in Alufolienbeuteln

Am Lagerfeuer

  1. Ein Feuer machen: Machen Sie mindestens eine Stunde vor dem Kochen ein Feuer und achten Sie darauf, dass es stabil genug ist. Verwenden Sie viel trockenes Holz, um eine gute Verbrennung zu gewährleisten.
  2. Organisieren Sie die HolzkohleNach etwa 40 Minuten Brenndauer stapeln Sie mit einem stabilen Stock oder Schürhaken einen Haufen heißer Kohlen auf eine Seite des Feuerrings.
  3. KOCHEN VON LEBENSMITTELN: Legen Sie die Alufolienpakete über die heißen Kohlen oder verwenden Sie einen Grillrost, den Sie ein paar Zentimeter über die Glut halten. 25-40 Minuten garen, nach der Hälfte der Zeit mit einer Grillzange oder feuerfesten Handschuhen wenden. Passen Sie die Garzeit an die Hitze der Kohlen, die Außentemperatur und die Windverhältnisse an.

Auf dem Grill

  1. VORHEIZEN GRILLEN: Grill auf 600°F erhitzen.
  2. KÖCHEN STARTEN: Legen Sie das Paket für 10 Minuten auf den Grill, um den Inhalt zu bräunen.
  3. NIEDRIGERE TEMPERATUR: Die Temperatur auf 400°F reduzieren und weitere 40 Minuten bis 1 Stunde grillen, dabei gelegentlich wenden. Die höhere Temperatur kompensiert die schlechte Isolierung im Vergleich zu Heimöfen.

Im Backofen

  1. Ofen vorheizen: auf 375°F einstellen.
  2. Paket vorbereitenAlufolie mit Antihaftbeschichtung besprühen, Gemüse und Kartoffeln schichten, dann das Fleisch darauf legen. Die Pakete gut verschließen.
  3. BAKE: Die Päckchen auf ein Backblech legen und etwa 45 Minuten backen.

So erkennen Sie, ob Folienmahlzeiten durchgebraten sind

Um sicherzugehen, dass Ihr Gericht perfekt gegart ist, nehmen Sie vorsichtig eine der Verpackungen heraus und prüfen Sie sie:

  • Hackfleisch (Rindfleisch, Wurst ): Innentemperatur von 160°F.
  • Geflügel (Huhn, Truthahn ): Innentemperatur von 165°F.
  • Steaks, Schweinekoteletts und Braten: 140-145°F, medium rare.
  • Gemüse und Kartoffeln: sollte sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.

Entfernen Sie alle Verpackungen, wenn das erste Lebensmittel zufriedenstellend ist. Vor dem Öffnen 5-10 Minuten stehen lassen, da die Speisen in dieser Zeit leicht weitergaren.


Klassisches Alufolienbeutel-Dinner-Rezept

Portionen: 4
Abmessungen Ca.

Zutaten:

  • 4 mittelgroße Kartoffeln, in 1/2-Zoll-Würfel geschnitten
  • 1 Pfund mageres Rinderhackfleisch (oder 4 Hamburger Patties)
  • 3 Möhren, gehackt
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Packung Zwiebelsuppenmischung
  • 2 Esslöffel Speiseöl (Oliven- oder Pflanzenöl)
  • Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer
  • Eine halbe Dose kondensierte Pilzsuppe

Anweisungen:

  1. Fleisch zubereiten: Rinderhackfleisch mit Zwiebelsuppe mischen, um Patties zu formen.
  2. SAISONGEMÜSE: Gemüsewürfel mit Öl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einem großen Behälter oder einem selbstschließenden Beutel mischen.
  3. COMBO-PACK:
    • Verwenden Sie 4 mit Öl oder Antihaft-Spray bestrichene Folienbögen (je 18×30 Zoll).
    • Das Gemüse gleichmäßig auf der Folie verteilen und mit dem Hackbraten belegen.
    • Jeden Hackbraten mit etwa 2 Esslöffeln Pilzsuppe beträufeln.
    • Falten und verschließen Sie den Beutel.
  4. Kochen Sie nach Ihrer bevorzugten Methode:
    • Lagerfeuer: 30-40 Minuten über glühende Kohlen legen, dabei einmal wenden.
    • Grill: 10 Minuten bei 600°F braten, dann die Hitze auf 400°F reduzieren und weitere 40 Minuten bis 1 Stunde braten.
    • Backofen: Bei 375°F 45 Minuten lang backen. # CoreVibe-Rezepte

    Hackbraten und gebratenes Gemüse

Hackbraten und gebratenes Gemüse

Für 4 Personen Maße: ca.

Zutaten:

  • 1 Pfund Rinderhackfleisch 1 Ei
  • 1 Ei
  • 1/2 Tasse Brotkrümel
  • 4 Tropfen Worcestershire-Sauce
  • 1 Esslöffel italienisches Gewürz
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 Dose Tomatensauce oder rote Nudelsauce
  • Honig.
  • 4 Kartoffeln, in 1/2-Zoll-Würfel geschnitten
  • 2 Möhren, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Optionale Zusätze/Zusätze:

  • Gehacktes Gemüse (Rote Bete, Grünkohl, Pastinaken usw.)
  • Parmesankäse
  • Gehackte frische Petersilie

Betriebsanleitung:

  1. Kartoffeln, Karotten und anderes Gemüse mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Gleichmäßig auf 4 Blätter dünn gefettete Alufolie verteilen.
  2. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die Eier, die Semmelbrösel, die Worcestershire-Sauce, die italienischen Gewürze, Salz und Pfeffer vermengen. Mit den Händen mischen.
  3. Die Fleischmischung zu Frikadellen formen und auf das Gemüse legen.
  4. Eine dicke Schicht Tomatensauce auf jeden Hackbraten geben und mit etwas Honig beträufeln.

Kochmethode:

  • Lagerfeuer: 30-40 Minuten über heißen Kohlen grillen, dabei einmal wenden.
  • Grill: 10 Minuten bei mittlerer Hitze, dann 45 Minuten bis 1 Stunde bei niedriger Hitze.
  • Backofen: Bei 375°F 35-45 Minuten braten.

Zeit beenden: Das Rindfleisch erreicht 160°F und das Gemüse ist zart.
Kombiniert mit: Italienische Tomatensauce, Parmesankäse und frische Petersilie.
Begleitender Wein: Rotwein, Granatapfel- oder Cranberrysaft oder Zitronen- oder Limonensaft.


Rustikal kochen

Für 4 Personen Größe ca.

Zutaten:

  • 4 große (oder 8 kleine) rote oder goldene Kartoffeln, in 1/2-Zoll-Würfel geschnitten
  • 1 große süße Zwiebel, geviertelt und in Spalten geschnitten
  • 4 Andouille-Würste, in 1/2-Zoll-Ringe geschnitten
  • 2 Maiskolben, halbiert
  • 1 Pfund Garnelen (roh, geschält, entdarmt und mit Schwanz)
  • Old Bay Gewürz
  • 1 Flasche Bier (Lagerbier ist ideal)
  • Butter
  • Cocktail-Sauce
  • 1 Zitrone, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 kleines französisches Baguette, in Scheiben geschnitten

Anweisungen:

  1. Alufolie einfetten und Kartoffeln, Zwiebeln, Wurst, Mais und Krabben in dieser Reihenfolge darauf schichten.
  2. Falten Sie die Folie nach oben, gießen Sie eine kleine Menge Bier (oder Wasser) über die Zutaten und bestreuen Sie sie großzügig mit Old Bay-Gewürz.
  3. Versiegeln und doppelt einpacken, um die Feuchtigkeit zu speichern.

Kochmethode:

  • Lagerfeuer: 20-30 Minuten über heißen Kohlen grillen, dabei einmal wenden.
  • Grill: 10 Minuten bei mittlerer Hitze, dann 30-40 Minuten bei niedriger Hitze.
  • Backofen: Bei 375°F für 25-35 Minuten backen.

PRO TIPP: Das Brot in Alufolie einwickeln und die letzten 10 Minuten (Lagerfeuer) oder 20 Minuten (Grill/Ofen) aufwärmen.
EndzeitDie Garnelen sind rosa, die Kartoffeln lassen sich leicht mit einer Gabel schneiden und das Brot ist genau richtig getoastet.
Servieren Sie dazu: Butter, Zitronenspalten, Cocktailsauce, Old Bay Extra Seasoning und warmes Brot.
Kombiniert mitWeißwein, helles Bier, Limonade oder Zitruslimonade.


Meeresfrüchte und Steak

Für 4 Personen Größe ca.

Toppings:

  • 2 große Steaks oder 4 Kalbskoteletts (Filet, New Yorker Kotelett, Rib Eye oder Lendenstück)
  • 1 Pfund Garnelen (ungekocht, geschält, entdarmt und mit Schwanz)
  • Eine Prise Salz und Pfeffer
  • ½ Stange ungesalzene Butter
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 4 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten oder zerdrückt
  • 4 Kartoffeln, in 1/2-Zoll-Würfel geschnitten
  • 1 Pfund frische grüne Bohnen, geputzt
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl

Optionale Zusätze/Zusätze:

  • Frische Petersilie, gehackt
  • Zitronenscheiben
  • Meerrettich

Zubereitungsmethode:

  1. Kartoffeln mit Pflanzenöl beträufeln und gleichmäßig auf 4 Blätter Alufolie verteilen. Eine Handvoll grüne Bohnen neben die Kartoffeln legen.
  2. Steak in 1/2-Zoll-Scheiben schneiden und auf das Gemüse legen. Steaks mit Garnelen umgeben (9-11 kleine oder 5-7 große Garnelen pro Person).
  3. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Steaks mit Butter, Rosmarin und Knoblauch belegen.

Kochmethode:

  • Lagerfeuer: 20-30 Minuten über heißen Kohlen grillen, dabei einmal wenden.
  • Grill : 10 Minuten bei mittlerer Hitze, dann weitere 20 Minuten bei niedriger Hitze.

Endzeit: Steaks durchgebraten und Garnelen rosa.
Servieren Sie dazu: Petersilie, Zitronenspalten und wahlweise Meerrettich.
Kombiniert mit: ein starker Rotwein, eine Limonade mit Zitrusgeschmack oder Eistee. ### CoreVibe Folienpackung Rezepte

Rindfleisch und Shrimps Folienpakete

Anweisungen zum Kochen:

  • Lagerfeuer: 20-30 Minuten über heißen Kohlen grillen, dabei einmal wenden.
  • Grill: 10 Minuten bei mittlerer Hitze, dann 30-40 Minuten bei niedriger Hitze kochen.
  • Backofen: 375°F, 25-35 Minuten.

Endzeit:

  • Das Rindfleisch erreicht 140-145°F, die Garnelen werden rosa, das Gemüse wird weich.

Serviervorschlag:
Mit gehackter Petersilie, Zitronenspalten und Meerrettich bestreuen.

Passend zum Getränk:
Passt gut zu Weißwein, zitrushaltigen Bieren wie Stout oder India Pale Ale, Gin-Cocktails oder Zitronenlimonaden.

Profi-Tipp:
Für zusätzlichen Geschmack können Sie ganze Steaks in einer gefetteten gusseisernen Pfanne anbraten. Das Steak in einen Folienbeutel geben, auf das Gemüse legen und jede Person ihr eigenes Steak schneiden lassen.


Nudeln mit Teriyaki-Huhn

Portionen: 4
Inhaltsstoffe:

  • 4 Hühnerwürste, in Stücke geschnitten
  • 8 Unzen Ananasringe oder Ananasstücke (aus der Dose oder frisch)
  • Paprika, in Scheiben geschnitten (rote, orange und gelbe Mini-Paprika empfohlen)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Glas Teriyaki-Sauce
  • 2 Pakete Chow-Mein-Nudeln
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl

Vorbereitung:

  1. 4 Blätter Alufolie einölen.
  2. Paprika, Zwiebeln, Ananas, Nudeln und Hühnerwurst der Reihe nach schichten.
  3. Mit Teriyaki-Sauce und Ananassaft beträufeln (optional).

Anweisungen zum Kochen:

  • Lagerfeuer: 20-30 Minuten über heißen Kohlen grillen, dabei einmal wenden.
  • Grill: 10 Minuten bei mittlerer Hitze, dann 30-40 Minuten bei niedriger Hitze.
  • Backofen: 375°F für 25-35 Minuten.

Endzeit: Alle Zutaten sind durcherhitzt und die Nudeln sind weich.

Serviervorschlag:
Mit zusätzlicher Teriyaki-Sauce beträufeln.

Passend zum Getränk:
Ausgezeichnet mit Sake, Ingwerbier oder tropischen Säften wie Ananas, Mango oder Wassermelone.

Profi-Tipp:
Tauschen Sie die Nudeln gegen eingeweichten Mini-Reis aus oder kochen Sie den Reis zur Abwechslung separat.


Vegetarische Alufolienpakete

Einfache Substitution:

  • Ersetzen Sie Fleisch durch Bohnen in Dosen, zusätzliches Gemüse oder pflanzliche Proteine wie Tofu, Tempeh, Ananasnektar, Linsen oder Gemüsefleisch.

Profi-Tipp:
Mit ein wenig Vorbereitung können vegetarische Gerichte genauso herzhaft und schmackhaft sein wie Fleischgerichte!


Lagerfeuer-Nachos

Portionen: 4 Personen
5 Tassen Nachos

  • 2,5 Tassen Mais-Chips
  • 1 Unze Taco-Gewürz
  • 1 Dose gewürfelte Tomaten und grüne Chilis, abgetropft
  • 2 Dosen schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Tasse geschredderter mexikanischer Käse
  • Ein halbes Bündel gehackter Koriander
  • In Scheiben geschnittene Jalapenos
  • Saure Sahne

Vorbereitung:

  1. Schwarze Bohnen mit Taco-Gewürz mischen.
  2. Zwei große Bögen Alufolie mit Kochspray besprühen.
  3. Pommes frites, Bohnen, Zwiebeln und Käse der Reihe nach in jede Tüte geben.

Das ist wichtig:
Verpackungen verschließen, aber kleine Löcher lassen, damit der Dampf entweichen kann und die Textur der Chips erhalten bleibt. Vermeiden Sie das Umdrehen.

Anweisungen zum Kochen:

  • Lagerfeuer: 10-20 Minuten über heißen Kohlen grillen.
  • Grill: 12-15 Minuten bei mittlerer Hitze.
  • Backofen: 375°F für 12-15 Minuten.

EndzeitKäse geschmolzen, Zwiebeln erweicht.

Serviervorschlag:
Mit saurer Sahne, Koriander und Jalapeños anrichten.

Passend zum Getränk:
Dazu passt ein mexikanisches Bier, eine Margarita oder ein Limonadengetränk.


Reis mit Kräutern und Pilzen

Portionen: 2-4
1 Tasse Gemüsebrühe

  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 4 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel brauner Zucker
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel frische Thymianblätter
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse ungekochter weißer Instant-Reis
  • 1 Pfund Champignons oder Cremini, in Scheiben geschnitten
  • 2 Möhren, gewürfelt
  • 2 Esslöffel gehackte Petersilie
  • Optional: Zitronenspalten, Balsamico-Vinaigrette

Vorbereitung:

  1. Gemüsebrühe, Butter, braunen Zucker, Knoblauch, Thymian und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Den Reis dazugeben und 10 Minuten lang die Flüssigkeit aufsaugen lassen.
  3. Die Pilz-, Karotten- und Reismischung gleichmäßig auf vier Alufolienblätter verteilen.

Anweisungen zum Kochen:

  • Lagerfeuer: 20-30 Minuten über heißen Kohlen grillen, dabei einmal wenden.
  • Grill: 10 Minuten bei mittlerer Hitze, dann 20-30 Minuten bei niedriger Hitze.
  • Backofen: 375°F für 25-30 Minuten.

Endzeit: Der Reis ist weich und das Gemüse durchgekocht.

Serviervorschlag:
Mit Petersilie bestreuen und mit Zitronenspalten oder Balsamico-Vinaigrette servieren, um den Geschmack zu verstärken. ### Buttern
Falten Sie den Folienbeutel zusammen und lassen Sie dabei etwas Platz, damit sich der Reis ausdehnen kann.
Kochen Sie nach der folgenden Methode:

  • Lagerfeuer: 20-30 Minuten über heißen Kohlen grillen, dabei einmal wenden.
  • Grill: 25 Minuten bei mittlerer Hitze braten, dabei einmal wenden.
  • Backofen: 375°F für 45-50 Minuten.

Reis ist gekochtwenn zart und alle Speisen sind durcherhitzt.
Servieren Sie dazu: Petersilie, Zitronenspalten und ein wenig Balsamico-Vinaigrette.
Kombiniert mitZitrusgetränke, Pinot Noir (ein leichter Rotwein), Amber Ale oder Portwein.


Griechische Kichererbsen

Für 4 Personen (Maße sind ungefähre Angaben)

Inhaltsstoffe:

  • 2 Dosen Kichererbsen, abgetropft und abgespült
  • 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 2 große Tomaten, gewürfelt
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Dosen geschnittene schwarze Oliven
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 4 Teelöffel gehackter Knoblauch
  • Italienisches Salatdressing (Öl und Essig)
  • Feta-Käse
  • Salz und Pfeffer

Betriebsanleitung:

  1. Zwiebeln, Zucchini, Kichererbsen und Tomaten auf vier große Blätter Alufolie verteilen.
  2. Jede Portion großzügig mit dem italienischen Dressing beträufeln.
  3. Zu jeder Portion etwas gehackten Knoblauch hinzufügen.
  4. Mit griechischem Gewürz, Salz und Pfeffer bestreuen.
  5. Die Alufolienbeutel verschließen.

Kochmethode:

  • Lagerfeuer: 20-30 Minuten über heißen Kohlen grillen, dabei einmal wenden.
  • Grill: 25 Minuten bei mittlerer Hitze braten, dabei einmal wenden.
  • Backofen: 375°F für 25-30 Minuten.

Es ist vollbrachtwenn: alles ist heiß und durchgebraten.
Servieren Sie dazu: zerbröckelter Fetakäse.
Kombiniert mit: Eiskaffee, Kräutertee, leichter trockener Weißwein oder Pastis.


Selbstgemachte Tüten aus Aluminiumfolie

Schon inspiriert? Mit ein wenig Kreativität können Sie Foliengerichte nach Ihrem Geschmack zubereiten. Unendliche Möglichkeiten!

Tipp:

  • Legen Sie die Kohlblätter unter und auf die Zutaten, damit sie nicht festkleben.
  • Stapeln Sie die Burger-Patties für mehr Sättigung.
  • Ersetzen Sie Gemüse der Saison, wie grüne Bohnen, Paprika oder Grünkohl.
  • Probieren Sie verschiedene Proteine aus: Garnelen, Putenhackfleisch, Wurst, vorgekochte Wurst oder pflanzliche Alternativen.
  • Verwenden Sie für Ihre Rezepte Ihre Lieblingssauce oder Gewürzmischung.

Liste der Grundzutaten:

  • Eiweiß
  • Gemüse.
  • Saucen, Suppen oder Würzmittel
  • Öl oder Antihaft-Kochspray
  • Salz, Pfeffer und andere Gewürze

Das Wichtigste für eine voll ausgestattete Campingküche

Eine gut ausgestattete Campingküche ist unerlässlich, um in der freien Natur gekonnt Mahlzeiten aus Folienbeuteln zuzubereiten. Hier sind die benötigten Gegenstände:

  • Übersichtliche Aufbewahrungsfächer für Lebensmittel und Ausrüstung
  • Kessel
  • Campingkocher
  • Picknick-Tisch
  • Kühlbox
  • Kochgeschirr und Kochutensilien
  • Grillzange oder feuerfeste Handschuhe
  • Fleischthermometer
  • Schneidebretter
  • Messersets oder Taschenmesser
  • Tassen & Reisebecher
  • Teller und Besteck
  • Kaffeemaschine
  • Gewürzsets
  • Feuerzeuge
  • Dosenöffner, Flaschenöffner oder Multitool
  • Handwaschbecken mit umweltfreundlicher Seife
  • Schnell trocknende Handtücher und Schwämme/Schrubber
  • Alufolie
  • Antihaft-Kochspray
  • Große selbstverschließende Beutel oder Lebensmittelbehälter
  • Müllsäcke zum Verpacken des Mülls

Bereiten Sie sich auf ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis in Ihrer Camp-Küche vor!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman