Der ultimative Leitfaden für Camping mit einem Dachzelt auf dem Auto

Stellen Sie sich vor, Sie reisen durch die atemberaubenden Landschaften Hollands, Schottlands oder sogar Afrikas und campen an den atemberaubendsten Orten mit einem auf Ihrem Fahrzeug montierten Dachzelt (RTT) wie dem CoreVibe. Stellen Sie sich vor, Sie schlagen Ihr Zelt auf Ihrem Fahrzeug auf und machen sich auf den Weg, um die Gegend zu erkunden, wann immer Sie wollen, mit Ihrem Bett direkt über Ihrem Kopf. Das ist die ultimative Freiheit und etwas, wovon mein Mann und ich schon seit Jahren geträumt haben. Wir haben oft davon geträumt, ein cooles Allradfahrzeug zu fahren, jede Nacht ein Dachzelt aufzuschlagen und die Welt zu erkunden, wann immer wir wollen. Auch wenn wir diesen Traum noch nicht verwirklicht haben, so haben wir uns doch auf einen nomadischen Lebensstil eingelassen und sind mit einem Dachzelt durch Schottland gefahren, was definitiv eine unvergessliche Erfahrung war! Wollt ihr wissen, wie es ist, mit einem Autodachzelt zu campen? In diesem Beitrag berichte ich über meine Erfahrungen mit einem CoreVibe, einschließlich aller Vor- und Nachteile dieser einzigartigen Art des Campings. Und Sie brauchen keinen Luxus-Geländewagen, um das CoreVibe zu benutzen!

Hallo, ich bin Kirsten, eine Fotografin und Autorin des niederländischen Reiseblogs Wo sie hingeht. Wenn Sie gerne die Welt im Freien erkunden, Campingabenteuer erleben und nach einzigartigen Erfahrungen in der Natur suchen, dann ist mein Blog genau das Richtige für Sie. Ich reise viel, fange schöne Momente ein und stelle umweltfreundliche Unterkünfte wie Waldhütten und Baumhäuser vor. Als Kolumnistin für Campspace finden Sie hier praktische Campingtipps und Artikel über die besten Campingplätze und Luxuscampingplätze!

Was ist ein Autodachzelt?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einem Dachzelt um ein Zelt, das auf dem Dach Ihres Fahrzeugs montiert wird. Das bedeutet, dass Sie oberhalb des Bodens schlafen können, weit weg von der Hektik unter Ihrem Fahrzeug. Wenn Sie ein 4×4-Fahrzeug mit seltsamen Paketen auf dem Dachgepäckträger sehen, handelt es sich wahrscheinlich um ein Dachzelt! Viele denken, dass diese Zelte nur für Abenteuer in Afrika geeignet sind, aber sie eignen sich auch hervorragend für Erkundungen in der näheren Umgebung, und CoreVibe-Zelte sind die ideale Lösung für Outdoor-Fans.

Bis vor kurzem dachte ich, Dachzelte seien nur für 4×4-Fahrzeuge geeignet. Aber es stellt sich heraus, dass Dachzelte auf fast jedem Fahrzeug angebracht werden können, auch auf Kleinwagen, solange Ihr Auto einen stabilen Dachträger hat!

Miete eines Dachzeltes

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Dachzelt das Richtige für Sie ist, müssen Sie nicht gleich eines kaufen. Es ist eine gute Option, ein Dachzelt zu mieten, um Erfahrungen zu sammeln. Ich habe diese Möglichkeit vor ein paar Jahren bei der Planung eines Roadtrips nach Schottland entdeckt und war begeistert. Wir waren auf der Suche nach einer bequemen und praktischen Möglichkeit, unterwegs zu schlafen, und das CoreVibe Dachzelt war die perfekte Lösung.

Dachzelte wie das CoreVibe sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, und es ist jetzt viel einfacher, eines für Ihre nächste Abenteuerreise zu mieten. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Camping mit einem Autodachzelt auszuprobieren, bevor man sich für einen Kauf entscheidet. Auf unserer Reise mieteten wir ein 140 cm breites CoreVibe-Zelt und erkundeten zwei Wochen lang die schottischen Highlands. Nachdem wir die Bequemlichkeit und den Komfort von Dachzelt-Camping kennengelernt haben, planen wir nun, für zukünftige Reisen ein eigenes Zelt zu kaufen.

Das Erlebnis des Dachzelts

Als wir auf unserem ersten Campingplatz in der Nähe von Loch Lomond in den Trossachs ankamen, begrüßte uns der Rezeptionist und fragte uns, ob wir in einem Zelt oder einem Wohnmobil übernachten würden. "Weder noch", antworteten wir, "wir haben ein Autodachzelt." Sie schaute uns ungläubig an. "Was?" Fragte sie. Zu dieser Zeit waren Autodachzelte in Schottland nicht üblich und für viele noch ein neues Konzept. Heute haben sich die Dinge dramatisch verändert! Heute sind Autodachzelte allgegenwärtig und Unternehmen wie CoreVibe fördern diese innovative Art des Campings bei einer neuen Generation von Outdoor-Fans.

Während ich diese Geschichte erzähle, sind sechs Jahre seit unserem Abenteuer in Schottland vergangen. Damals waren Dachzelte noch eine Neuheit. Und jetzt sind sie so beliebt, dass ich sicher bin, dass Sie auf Reisen nicht mehr über sie verwirrt sein werden

Einfach zu installieren: parken, ausklappen und genießen

Als wir unser CoreVibe-Dachzelt zum ersten Mal in Schottland aufbauten, waren wir etwas unsicher, was den Aufbau angeht. Aber als wir es herausgefunden hatten, stellten wir fest, dass es sehr einfach war. Wir mussten nur die obere Abdeckung entfernen, zwei Clips lösen, die Leiter ausklappen und schon war das Zelt fertig. Es brauchte nur noch ein paar Stifte, um es zu befestigen, und schon konnten wir unseren gemütlichen, erhöhten Schlafplatz genießen. Alles war ein Kinderspiel und wir waren bereit, eine entspannte Nacht unter den Sternen zu genießen!

Wenn Sie Ihr Campingerlebnis aufwerten möchten, lesen Sie unseren Leitfaden mit 10 wichtige Tipps für Neulinge, um einen gemütlichen Campingausflug zu genießen.

Alles über Vordachzelte: CoreVibe Ultimative Abenteuerausrüstung

Das Zusammenfalten des CoreVibe-Dachzelts und das Zusammenpacken sind ganz einfach - man muss nur die Schritte umkehren! Nach ein paar Aufbauten hatten wir uns so gut daran gewöhnt, dass wir das Zelt in weniger als zwei Minuten auffalten konnten. Unsere Campingnachbarn haben uns sogar ein Kompliment gemacht: "Das ist ja toll!"

Bevor wir ein Dachzelt hatten, waren wir immer ein bisschen neidisch auf unsere Wohnmobilnachbarn, die einfach ihr Vorzelt aufbauten, eine Flasche Wein öffneten und sich entspannten. Mit einem Dachzelt können Sie das gleiche Gefühl von Abenteuer erleben wie als Kind beim Aufbau eines Baumhauses - viel besser als die traditionelle Art des Aufbaus!

Nachteile von Überdachungszelten

Sie fragen sich wahrscheinlich: "Gibt es Nachteile bei Dachzelten?" Ja, sie haben Nachteile, aber die sind eher selten und selten. Hier sind jedoch ein paar Dinge, die Sie vielleicht bedenken sollten, bevor Sie sich auf Ihr CoreVibe-Abenteuer einlassen:

  • Falten der Zelt, bevor Sie sich auf den Weg machenIm Gegensatz zu einem Wohnmobil muss man das Zelt vor jeder Fahrt zusammenlegen. Für uns ist das aber kein Problem. Wir ziehen jeden Tag um, also ist das Zusammenpacken des Zeltes eine schnelle und routinemäßige Sache. Und da man normalerweise nicht viel im Zelt verstaut, dauert es auch nicht lange. Wenn das ein Problem ist, kann man seine Fahrräder mitnehmen, und das ist eine gute Lösung für Kurztrips.

  • Bleiben Sie im Auto: Da der Platz in einem Dachzelt begrenzt ist, sind Sie auf Ihr Fahrzeug angewiesen, um den Großteil Ihrer Ausrüstung zu verstauen. Jedes Mal, wenn Sie packen, müssen Sie sich Gedanken darüber machen, wo Sie Dinge wie Schuhe oder Kleidung, die Sie am nächsten Tag tragen wollen, unterbringen wollen.

  • Mückenbekämpfung in SchottlandDiese kleinen, lästigen Mücken sind schlimmer als Moskitos! Zwischen Mai und September wimmelt es in den Highlands von Mücken, die unablässig zustechen und einen Juckreiz verursachen. CoreVibe Dachzelte sind zwar mit Insektenschutzgittern ausgestattet, aber leider finden die Mücken immer einen Weg hinein. Wenn Sie in einem Gebiet zelten wollen, in dem es viele Mücken gibt, sollten Sie den Insektenschutz Ihres Zeltes überprüfen.

  • Regentage im ZeltDie meisten Dachzelte, auch die CoreVibe-Modelle, dienen nur zum Schlafen und haben keine andere Funktion. Wenn es regnet, müssen Sie auf einer Matratze im Zelt oder im Auto sitzen. Einige Dachzelte können jedoch mit einer Zeltunterlage kombiniert werden, um Ihnen bei schlechtem Wetter einen geschützten Sitz- und Kochbereich zu bieten.

Abgesehen davon können wir uns keine Nachteile vorstellen. Kommen wir nun zu den vielen Vorteilen der CoreVibe-Dachzelte.

Warum ein CoreVibe-Dachzelt wählen?

  • Schnelles EinrichtenDas CoreVibe-Dachzelt lässt sich sehr schnell aufbauen. In nur wenigen Augenblicken haben Sie Ihren eigenen gemütlichen Platz zum Entspannen und Trinken. Kein Aufhebens, kein Durcheinander - Komfort pur!

  • EINBAUMATRATZE: Eine der besten Eigenschaften ist die Matratze, die sich bereits im Inneren des Zeltes befindet. Sie brauchen weder eine aufblasbare Matratze noch eine selbstaufblasende Unterlage. Außerdem können Sie Ihren Schlafsack und Ihr Kissen im Zelt lassen, wenn Sie es zusammenpacken, was es noch praktischer macht.

  • Freiheit, überall hinzugehen: Mit einem Dachzelt können Sie jederzeit und überall wild campen! In Schottland ist wildes Campen mit der Erlaubnis des Landbesitzers erlaubt, so dass Sie nach Herzenslust unvergessliche Abenteuer erleben können.

  • Freiheit vom kalten BodenSchlafen auf kaltem, nassem Boden kann an Orten wie Schottland schwierig sein. Mit einem Dachzelt können Sie den Boden verlassen und warm und bequem schlafen.

  • WASSERDICHTE AUSFÜHRUNG: Egal, ob Sie in einen Regenschauer geraten oder Ihr Zelt nass wird, es gibt keinen Grund zur Sorge! Das CoreVibe Dachzelt ist wasserdicht, damit Sie trocken bleiben. Falten Sie es am Ende Ihrer Reise einfach zusammen, und schon ist es wieder einsatzbereit.

  • Abenteuer-Faktor: Seien wir ehrlich - der Besitz eines Dachzelts ist ein großes Abenteuer für sich! Es ist nicht nur ein Platz zum Schlafen, es ist ein Erlebnis. Überall, wo Sie hinkommen, werden Sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen und die Leute werden anhalten, um Ihre Ausrüstung zu bewundern und ihr Komplimente zu machen, wie toll sie ist.

CoreVibe-Dachzelte stellen die Tradition auf den Kopf und bieten Freiheit, Komfort und ein ganz neues Maß an Abenteuer. Möchten Sie das Beste aus Ihrem Campingausflug machen? Weitere Tipps zur Verbesserung Ihres Campingerlebnisses finden Sie in unserem Liste der Camping-Must-Haves für Ihr nächstes Outdoor-Abenteuer.

Die Erfahrung mit dem Dachzelt war einfach fantastisch, und ich kann mich den begeisterten Kritiken aller Beteiligten nur anschließen. Wir waren wirklich traurig, als wir das Autodachzelt zurückgeben mussten. Auf jeden Fall planen wir bereits, wieder mit einem Autodachzelt zu campen und dieses Mal wollen wir die CoreVibe TentBox kaufen!

Welches Autodach-Zelt sollten Sie wählen?
Bei der großen Auswahl ist es nicht immer einfach, das beste Zelt für sich zu finden. Es gibt eine Vielzahl von Preisklassen, von erschwinglichen Weichschalenzelten mit einziehbarem Verdeck bis hin zu teuren Hartschalenzelten, die einer Dachbox ähneln. Einige Zelte sind mit einem Panoramadach ausgestattet (ideal für die Sternenbeobachtung), während andere die Möglichkeit bieten, sie zu großen Untersitzzelten auszubauen, die zusätzlichen Platz bieten.

Unabhängig davon, für welches Dachzelt Sie sich entscheiden, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten: Matratzengröße, Zeltbreite, Mückennetz und wie das Dachzelt auf dem Autodach befestigt wird. Mit anderen Worten: Ist das Zelt mit Ihrem Fahrzeug und Ihrem Dachträger kompatibel?

Für eine traditionellere Campingerfahrung lesen Sie bitte unsere Zeltpflegeanleitung mit Tipps zu Reinigung, Wartung und Lagerung. Campen mit einem Dachzelt ist ein einzigartiges Abenteuer, das jeder zumindest einmal erleben sollte. Es geht um Freiheit, Bequemlichkeit und das Genießen der freien Natur!

Möchten Sie mehr über meine Camping- und Luxus-Campingreisen und die besten (natürlichen) Campingplätze erfahren? Besuchen Sie meinen Blog Wo sie hingeht und Instagram-Seite für weitere Updates.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman